von Uwe Ricken | Dez 4, 2017 | 400, DB Engine, Tipps und Tricks
Aktuell untersuche ich bei einem Kunden eine Applikation, dessen Performance optimiert werden soll. Bei der Durchsicht des Codes ist mir aufgefallen, dass die Programmierer eine einfache Notation für die Aufrufe von Prozeduren oder für die Generierung von SQL-Abfragen...
von Uwe Ricken | Dez 2, 2017 | Administration, Informationen, Tipps und Tricks
Wer schon mal mit einem “Zentralen Verwaltungsserver” in Microsoft SQL Server gearbeitet hat, wird dieses Feature nicht mehr missen wollen. Insbesondere in sehr großen Serverlandschaften erleichtert es die Arbeit ungemein, da mit wenigen Handgriffen Anpassungen an den...
von Uwe Ricken | Sep 20, 2017 | 300, DB Engine, Informationen, System Versioned Temporal Tables, Tipps und Tricks
Im englischsprachigen Forum für Microsoft SQL Server kam eine Frage auf, in der es darum ging, dass zwei explizite Transaktionen den gleichen Datensatz / Datensätze einer System Versioned Temporal Table ändern wollen. Dabei kommt es zu Konflikten, die schwierig zu...
von Uwe Ricken | Sep 19, 2017 | Allgemein, SQL Blog, System Versioned Temporal Tables, Tipps und Tricks
Mit der Einführung von System Versioned Temporal Tables wurde für die Programmierer ein Weg geschaffen, um eigene Historisierungslösungen ad acta zu legen. In grauer Vorzeit verwendete man entweder Trigger oder Stored Procedures für die Entwicklung einer eigenen...
von Uwe Ricken | Aug 31, 2017 | 300, DB Engine, Tipps und Tricks
Wer mich kennt, weiß, dass ich ein großer Fan von HEAPS bin. HEAPS zeigen gegenüber gruppierten Indexen bei bestimmten Workloads bessere Leistungsverhalten. Neben den vielen Vorteilen haben HEAPS auch Nachteile. Ein deutlicher Nachteil ist, dass HEAPS allokierte...
von Uwe Ricken | Feb 27, 2017 | 300, DB Engine, Optimierung, Statistiken, Tipps und Tricks
Immer wieder kommt es vor, dass trotz guter Indexierung ein Index nicht optimal genutzt werden kann, da die Suchmuster eine optimale Verwendung eines Index verhindern. Eher durch Zufall bin ich auf einen interessanten Artikel von Fabricio Lima gestoßen, der eine – wie...