db-Berater GmbH
  • Home
  • Services
  • Workshops 
  • Referenzen
  • Blog
  • Download
  • Kontakt
Seite wählen

Abfragen nicht mit Variablen testen

von Uwe Ricken | Dez. 25, 2016 | 300, DB Engine, SQL Blog, Statistiken, Tipps und Tricks

Häufig fällt auf, dass Datenbankentwickler ihre Abfragen mit Hilfe von Variablen testen. Die Programmiersprachen, wie z. B. C, C++, Basic und Java, besitzen ihre eigenen Variablen zur Aufnahme von Daten und diesen Lösungsansatz möchte man gerne in der Datenbank...

Temporal Tables – Umbenennen von Metadaten

von Uwe Ricken | Juni 29, 2016 | 300, DB Engine, Informationen, System Versioned Temporal Tables, Tipps und Tricks

Während meines Vortrags über “Temporal Tables” auf dem SQL Saturday Rheinland 2016 wurden einige Fragen gestellt, die ich nicht “ad hoc” beantworten konnte, da ich zu den Fragen noch keine ausreichenden Tests gemacht hatte. Dieser Artikel ist der zweite Artikel in...

Temporal Tables – Behandlung von NULL-Einschränkungen

von Uwe Ricken | Juni 26, 2016 | 300, DB Engine, System Versioned Temporal Tables, Tipps und Tricks

Während meines Vortrags über “Temporal Tables” auf dem SQL Saturday Rheinland 2016 wurden einige Fragen gestellt, die ich nicht “ad hoc” beantworten konnte, da ich zu den Fragen noch keine ausreichenden Tests gemacht hatte. Mit diesem Artikel beginne ich eine...

Zusammenhang zwischen dynamischem SQL und veralteten Statistiken

von Uwe Ricken | Jan. 31, 2016 | 300, Indexierung, Optimierung, Tipps und Tricks

In einem aktuellen Projekt bin ich auf eine Technik gestoßen, die – LEIDER – noch viel zu häufig von Programmierern im Umfeld von Microsoft SQL Server angewendet wird; Konkatenation von Texten zu vollständigen SQL-Befehlen und deren Ausführung mittels EXEC(). Dieser...

Don’t trust sys.dm_db_database_page_allocations

von Uwe Ricken | Jan. 10, 2016 | 300, DB Engine, Informationen, SQL Blog, Tipps und Tricks

Seit Microsoft SQL Server 2012 gibt es eine neue Möglichkeit, die allokierten Datenseiten eines Objekts mit Hilfe der Systemfunktion [sys].[dm_db_database_page_allocations] zu ermitteln. Über die Verwendung habe ich bereits im Artikel “Neue DMF für Aufteilung von...

Wann Löschvorgänge in HEAPS den allokierten Speicher nicht freigeben

von Uwe Ricken | Dez. 30, 2015 | 300, Administration, DB Engine, Tipps und Tricks

Eine Anfrage im MSDN-Forum von Microsoft mit dem Titel “Issue in shrinking data file” ist der Grund für diesen Artikel. In der Anfrage ging es darum, dass der Fragesteller aus einer sehr großen Datenbank Unmengen von Datensätzen aus diversen Tabellen gelöscht hatte....
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

db SQL Blog

  • Table Hint UPDLOCK and LOCK ESCALATION
  • Auto Update Statistics and Trivial Execution Plans
    Execution process of trivial plans with simple parameterization
  • When „Auto Update Statistics“ will not update your statistics
  • Is SWITCH PARTITION a bad idea?
  • Pleasant side effect of EXISTS vs. JOIN
  • INDEX REBUILD is not FREEPROCCACHE
  • Automatically Created Statistics – know the caveats
  • Temporary Table or Table Variable, that is the question.
  • AUTO_UPDATE_STATISTICS and thresholds
  • Helper function for determining the update threshold for statistics
  • Partitioning and LOCK_ESCALATION = AUTO
  • The role of a DBA is NOT Tuning but Operations
  • Foreign Key Constraints – JOIN Elimination
  • Foreign Key Constraints – Part II
  • Use Foreign Key Constraints in your Databases – Part I
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Download
  • RSS

db Berater GmbH | | Büchenweg 4 | 64390 Erzhausen | Phone: +49 (0) 6150 5082955 | E-Mail: info@db-berater.de Amtgericht Darmstadt: HRB86305 |    Umsetzung