von Uwe Ricken | Aug. 12, 2016 | 400, DB Engine, Informationen
In einem Projekt wurde den Entwicklern gesagt, dass man grundsätzlich mit Heaps arbeiten solle, da durch die Verwendung eines Clustered Index viele Deadlocks verursacht worden sein. Daraufhin hat man für fast alle Tabellen in der Datenbank die geclusterten Tabellen...
von Uwe Ricken | Juli 10, 2016 | 300, DB Engine, System Versioned Temporal Tables
Trigger sind eine beliebte Technologie, um Geschäftsregeln auf Ebene von Tabellen zu implementieren. Durch die Verwendung von Triggern kann z. B. für die bearbeiteten Datensätze immer der Name und das Datum des letzten Anwenders gespeichert werden, der den Datensatz...
von Uwe Ricken | Juli 6, 2016 | 300, Administration, DB Engine, System Versioned Temporal Tables
Im Kommentar zu meinem Artikel “Temporal Tables – Umbenennen von Metadaten” hat ein von mir sehr geschätzter Kollege aus meiner Access-Zeit – Philipp Stiefel (w) – angemerkt, dass eine Gegenüberstellung von Programmierung und Systemlösung interessant wäre. Das finde...
von Uwe Ricken | Juni 29, 2016 | 300, DB Engine, Informationen, System Versioned Temporal Tables, Tipps und Tricks
Während meines Vortrags über “Temporal Tables” auf dem SQL Saturday Rheinland 2016 wurden einige Fragen gestellt, die ich nicht “ad hoc” beantworten konnte, da ich zu den Fragen noch keine ausreichenden Tests gemacht hatte. Dieser Artikel ist der zweite Artikel in...
von Uwe Ricken | Juni 26, 2016 | 300, DB Engine, System Versioned Temporal Tables, Tipps und Tricks
Während meines Vortrags über “Temporal Tables” auf dem SQL Saturday Rheinland 2016 wurden einige Fragen gestellt, die ich nicht “ad hoc” beantworten konnte, da ich zu den Fragen noch keine ausreichenden Tests gemacht hatte. Mit diesem Artikel beginne ich eine...
von Uwe Ricken | Jan. 21, 2016 | 300, Administration, DB Engine
Ein von mir sehr geschätzter Kollege – der SQL Paparazzi der PASS Deutschland – Dirk Hondong (t | w) – hat mich während meines Vortrags bei der PASS Usergroup in Köln gefragt, inwieweit man belegen kann, ob die Änderung der Sortierung einer Spalte eine reine...