db-Berater GmbH
  • Home
  • Services
  • Workshops 
  • Referenzen
  • Blog
  • Download
  • Kontakt
Seite wählen

Forwarded Records in non-clustered Indexen

von Uwe Ricken | Sep. 9, 2015 | 400, Administration, Indexierung, SQL Blog, Tipps und Tricks

Während der Erstellung eines Artikels für SIMPLE-TALK kam ein sehr interessanter Aspekt in Bezug auf HEAPS in Verbindung mit non-clustered Indexen in den Fokus: „Wird beim Neuaufbau eines non-clustered Index die Position des Forwarded Record im non-clustered...

Auswirkung von vollständig qualifizierten Objekten auf den Plancache von SQL Server

von Uwe Ricken | Aug. 2, 2015 | 300, DB Engine, Indexierung, Optimierung, SQL Blog, Tipps und Tricks

Bei der täglichen Arbeit mit Microsoft SQL Server in mittelständischen und großen Unternehmen kommt es immer wieder mal vor, dass Programmcodes in die Testsysteme und Produktionssysteme implementiert werden mussten. Beim durchgeführten Code Review stößt man immer...

Clustered Key – variable oder feste Länge

von Uwe Ricken | Jan. 9, 2015 | 300, Indexierung, Optimierung, Tipps und Tricks

In LinkedIn wurde eine interessante Frage diskutiert, die in ihrem Ursprung zwar nicht unmittelbar mit dem Titel dieses Artikels zusammenhängt, mich aber auf Grund der abgebildeten Datenstruktur zu der Fragestellung dieses Artikels anregte. Dieser Artikel beschreibt,...

INTERN: Änderung der Größe eines Datenfeldes

von Uwe Ricken | Jan. 2, 2015 | 400, Administration, DB Engine

Auf Grund zahlreicher Emails unter MVP-Kollegen bin ich der Frage nachgegangen, wie sich die Änderung der Größe eines Datenfeldes mit fester Größe auf den Datenkonsum auswirkt. Ein weiterer sehr interessanter Aspekt war der Frage, wie sich die Änderung der Datengröße...

Sperrverhalten von Shared Locks

von Uwe Ricken | Juni 25, 2014 | 300, DB Engine, Informationen, Tipps und Tricks

Auf Grund einer Anfrage des geschätzten Kollegen Johannes Curio (e | w), die sich um Sperren von Objekten in einem HEAP drehte, beschäftigt sich dieser Artikel mit dem Sperrverhalten von Microsoft SQL Server, da die grundsätzliche Frage war, ob Microsoft SQL Server in...

db SQL Blog

  • Table Hint UPDLOCK and LOCK ESCALATION
  • Auto Update Statistics and Trivial Execution Plans
    Execution process of trivial plans with simple parameterization
  • When „Auto Update Statistics“ will not update your statistics
  • Is SWITCH PARTITION a bad idea?
  • Pleasant side effect of EXISTS vs. JOIN
  • INDEX REBUILD is not FREEPROCCACHE
  • Automatically Created Statistics – know the caveats
  • Temporary Table or Table Variable, that is the question.
  • AUTO_UPDATE_STATISTICS and thresholds
  • Helper function for determining the update threshold for statistics
  • Partitioning and LOCK_ESCALATION = AUTO
  • The role of a DBA is NOT Tuning but Operations
  • Foreign Key Constraints – JOIN Elimination
  • Foreign Key Constraints – Part II
  • Use Foreign Key Constraints in your Databases – Part I
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Download
  • RSS

db Berater GmbH | | Büchenweg 4 | 64390 Erzhausen | Phone: +49 (0) 6150 5082955 | E-Mail: info@db-berater.de Amtgericht Darmstadt: HRB86305 |    Umsetzung