db-Berater GmbH
  • Home
  • Services
  • Workshops 
  • Referenzen
  • Blog
  • Download
  • Kontakt
Seite wählen
Wenn Dein LOGON Trigger Dich aussperrt…

Wenn Dein LOGON Trigger Dich aussperrt…

von Uwe Ricken | Sep. 10, 2024 | 400, Administration, DB Engine, SQL Blog

dann hast Du nichts mehr zu lachen, weil niemand mehr an die Daten gelangt. So gerade eben bei einem Kunden passiert. Die große Frage dabei ist, wie kommt man dennoch wieder in das System? Dieser Artikel beschreibt Step by Step das Vorgehen, um wieder Zugriff zum SQL...
LOB Daten und nonclustered indexes

LOB Daten und nonclustered indexes

von Uwe Ricken | Sep. 9, 2024 | Administration, DB Engine, SQL Blog, Tipps und Tricks

Wenn es um die Speicherung von „Large Object Data“ in Microsoft SQL Server geht, gehen viele Entwicklungen in die falsche Richtung. Applikationen speichern Dokumente, Bilder, .. immer noch IN der Datenbank. Microsoft stellt dazu die Datentypen...

ALLOW_SNAPSHOT_ISOLATION – besser als NOLOCK

von Uwe Ricken | Mai 6, 2024 | 300, DB Engine, SQL Blog

Ich hatte vor kurzem das Vergnügen, eine eintägige Beratung bei einem langjährigen Kunden durchzuführen. Unter anderem wurde gezeigt, dass man die Performance von Schnittstellen optimierte, indem man die Option ALLOW_SNAPSHOT_ISOLATION für die Datenbank aktivierte....
Technischer Firlefanz in sozialen Netzen – #1

Technischer Firlefanz in sozialen Netzen – #1

von Uwe Ricken | Feb. 26, 2024 | DB Engine, Informationen, SQL Blog, Statistiken, Tipps und Tricks

Ich benutze regelmäßig das berufliche Netzwerk LinkedIn, um mich mit Kollegen auszutauschen oder um innovative neue Ideen, Tipps und Tricks von geschätzten Kollegen in meinem Netzwerk zu erhalten. Viele Beiträge in meinem persönlichen Feed verweisen dann auf...
Deadlock durch ungeeigneten Index

Deadlock durch ungeeigneten Index

von Uwe Ricken | Feb. 20, 2024 | DB Engine, Optimierung, SQL Blog, Tipps und Tricks

Deadlocks kennt fast jeder DBA, der täglich Datenbanken betreuen muss. Der klassische Deadlock wird – meistens – durch falsche Aufrufe von Prozessen verursacht. Diese Art von Deadlocks sind schnell und relativ einfach zu lösen. Wie aber sieht es aus, wenn...

Aggregationen über Zeitintervalle optimieren

von Uwe Ricken | Feb. 13, 2024 | 400, DB Engine, SQL Blog

Berichte, Analysen, PowerBI-Dashboards… – es gibt so gut wie keinen Anwendungsbereich, der nicht regelmäßig Aggregationen über Zeitintervalle benötigt. Es ist dabei unerheblich, ob es nur das reine Zählen von Datenreihen oder aber die Suche nach dem...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

db SQL Blog

  • Table Hint UPDLOCK and LOCK ESCALATION
  • Auto Update Statistics and Trivial Execution Plans
    Execution process of trivial plans with simple parameterization
  • When „Auto Update Statistics“ will not update your statistics
  • Is SWITCH PARTITION a bad idea?
  • Pleasant side effect of EXISTS vs. JOIN
  • INDEX REBUILD is not FREEPROCCACHE
  • Automatically Created Statistics – know the caveats
  • Temporary Table or Table Variable, that is the question.
  • AUTO_UPDATE_STATISTICS and thresholds
  • Helper function for determining the update threshold for statistics
  • Partitioning and LOCK_ESCALATION = AUTO
  • The role of a DBA is NOT Tuning but Operations
  • Foreign Key Constraints – JOIN Elimination
  • Foreign Key Constraints – Part II
  • Use Foreign Key Constraints in your Databases – Part I
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Download
  • RSS

db Berater GmbH | | Büchenweg 4 | 64390 Erzhausen | Phone: +49 (0) 6150 5082955 | E-Mail: info@db-berater.de Amtgericht Darmstadt: HRB86305 |    Umsetzung