von Uwe Ricken | Jan 27, 2023 | SQL Blog
Ich hatte heute einen Kundentermin, in dem die Vorteile von „functional Indexes“, wie sie ORACLE oder POSTGRES kennen, hervorgehoben wurden. Leider kennt Microsoft SQL Server diese Art von Indexen nicht. Dennoch ist es auch mit Microsoft SQL Server...
von Uwe Ricken | Mrz 31, 2018 | 400, DB Engine, SQL Blog
In einem Forumsbeitrag auf msdn wurde gefragt, wie genau Microsoft SQL Server vorgeht, wenn eine Fremdschlüsselbeziehung implementiert werden muss. Insbesondere ging es dabei um die Frage, welche Sperren Microsoft SQL Server setzt und welchen Einfluss diese Sperren...
von Uwe Ricken | Feb 12, 2016 | 300, DB Engine, Indexierung, Optimierung
Der von mir sehr geschätzte Kollege und Kenner der SQL Server Engine Torsten Strauss kam mit einer sehr interessanten Beobachtung auf mich zu. Dabei ging es um die Frage, wann Statistiken aktualisiert werden, wenn für die Datenbank die entsprechende Option aktiviert...
von Uwe Ricken | Sep 9, 2015 | 400, Administration, Indexierung, SQL Blog, Tipps und Tricks
Während der Erstellung eines Artikels für SIMPLE-TALK kam ein sehr interessanter Aspekt in Bezug auf HEAPS in Verbindung mit non-clustered Indexen in den Fokus: „Wird beim Neuaufbau eines non-clustered Index die Position des Forwarded Record im non-clustered...
von Uwe Ricken | Jun 15, 2015 | Administration, Allgemein, DB Engine, Indexierung, SQL Blog
Welche Strategie ist am besten geeignet, um Daten, die temporär für weitere Aufgaben benötigt werden, zu speichern und zu verwalten? Mit Microsoft SQL Server 2000 wurden zum ersten Mal Tabellenvariablen als Erweiterung eingeführt. Die Arbeit mit temporären Tabellen...